Hauptinhalt

Die Bank EKI investiert in die Zukunft

Die Bank EKI Genossenschaft blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und weist einen Jahresgewinn von CHF 2.4 Mio. aus. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht weitere Investitionen.

Die wichtigsten Zahlen im Überblick:

  • Die Kundenausleihungen haben im Jahr 2024 um CHF 91.2 Mio. oder 7.0 % zugenommen.
  • die Kundengelder verzeichneten im vergangenen Jahr eine hohe Zunahme (+ CHF 55.8 Mio. oder 4.8 %)
  • Die Bilanzsumme konnte um CHF 98.5 Mio. oder 6.0 % ausgeweitet werden.

Zu diesem erfreulichen Ergebnis haben alle unsere Kundinnen und Kunden wie auch unsere Mitarbeitenden beigetragen. Wir schätzen diese nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit sehr.

CHF 500 Mio. Depotvolumen übertroffen

Im vergangenen Jahr erreichte die Bank EKI zudem einen weiteren Meilenstein. Das Depotvolumen konnte um 14.8% auf über CHF 500 Mio. gesteigert werden. Für die Bank EKI ist dies ein Beweis für das Vertrauen, welches die Kundinnen und Kunden der Bank und ihren Beraterinnen und Beratern entgegenbringen. Steigende Börsen und zunehmende Volumen in Vermögensverwaltungsmandaten, EKI Portfolios und Sparplänen sind weitere Faktoren für die positive Entwicklung.

Investitionen in die Infrastruktur

Am Hauptsitz in Interlaken installierte die Bank im vergangenen Jahr zwei neue, leistungsfähigere Einzahlungsgeräte. Zudem konnte bei der Station Mürren ein neuer Bankomat in Betrieb genommen werden. Damit unterstreicht die Bank EKI die Verbundenheit zur Region. Auf dem Dach an der Rosenstrasse 1 laufen aktuell die Arbeiten zur Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Mit der Installation eines neuen Kühl- und Heizsystems, sowie dem Umbau des Versicherungsbüros an der Rosenstrasse 3 wurden weitere Massnahmen zum ökologischen Betrieb der Bank umgesetzt.

Investitionen in die Digitalisierung

Seit Jahresbeginn verfügt die Bank EKI über eine TWINT App mit direkter Kontoanbindung. Und auch im digitalen Banking steht eine wichtige Neuerung an: Um am Puls der Zeit zu bleiben und den Kundinnen und Kunden die jeweils beste und sicherste Lösung anzubieten, werden im Verlauf des Jahres das E-Banking und die Mobile Banking App ein umfassendes Update erfahren.

Trotz der rasanten Digitalisierung bleibt der persönliche Kontakt zu den Kundinnen und Kunden nach wie vor das oberste Anliegen der Bank. Dank dem wachen Blick nach vorne kann sich die Bank kontinuierlich weiterentwickeln. Mit dem Fokus auf Gesamtnutzen, Innovation und Menschlichkeit wird sie auch in Zukunft sowohl die Kunden als auch die Mitarbeitenden begeistern.

Herzlichen Dank für Ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin gute Gesundheit.